
Aktuelles (76)
Jugendförderung "Springen" vom Bezirksverband Ostfriesland
Es geht weiter!!!
Nachdem wir 8 Trainingseinheiten mit den Jugendlichen erfolgreich durchführen konnten (trotz Corona) bieten wir die nächsten 8 Trainingsstunden in den verschiedenen Vereinen und Reithallen an.
Die Teilnahmebedingungen bleiben wie gehabt:
Die Teilnehmer sollten in der Lage sein einen ‚kleinen‘ Parcours oder einzelne Sprünge von mindestens 80 cm zu überwinden. Des Weiteren sollten sie bereit sein, an mindestens 5 Trainingseinheiten teilzunehmen, um die gewünschte Förderung zu erzielen (wünschenswert wäre natürlich an allen Tagen). Alter einschließlich 16 Jahre (Jahrgang 2006 und jünger).
Trainer: Carsten Frerichs, Dirk Visscher, Ricardo Tabaczek und Tonko Barlagen
Kosten : 15 Euro pro Stunde (einschließlich Anlagennutzung)
Springtraining : | ||
Datum | Tag | Verein / Halle |
08.02.2022 | Dienstag | Hinte (Nicole Bartonek) und Ihrhove |
27.02.2022 | Sonntag | Brockmerland und Ihlow |
08.03.2022 | Dienstag | Hinte (Nicole Bartonek) und Ihrhove |
27.03.2022 | Sonntag | Brockmerland und Ihlow |
05.04.2022 | Dienstag | Hinte (Nicole Bartonek) und Hesel |
24.04.2022 | Sonntag | Timmel und Hesel |
08.05.2022 | Sonntag | Timo Scharte (Schwerinsdorf) und Bunde |
22.05.2022 | Sonntag | Timo Scharte (Schwerinsdorf) und Leer (Anne Zimmer) |
Folgen Daten sollten bei der Anmeldung enthalten sein:
- ·Vor- und Nachnahme
- ·Alter
- ·Reitverein
- ·Leistungsstand
- ·Pferd oder Pony
- ·Termine: Alle oder Datum welche Tage (mind. 5 Termine)
Erst dann ein WhatsApp an mich: Sander Lübbers Tel. 0171-1995773
Mit reiterlichem Gruß
Sander Lübbers
Nachruf
Am 19.10.2021 verstarb im Alter von 74 Jahren Georg Bents.
Zu seinem Worte zu stehen, Verantwortung zu übernehmen und für seine Überzeugung einzutreten, galt als sein Lebensmotto.
So war Georg Bents Gründungsmitglied des PSC Westerholt, den er als 1. Vorsitzender lange Jahre erfolgreich geführt hat.
Darüber hinaus war er von 1997 bis 2009 als 1. Vorsitzender für die Geschicke des KRV Wittmund verantwortlich und wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt.
Er hatte stets ein offenes Ohr für die Belange des Reitsports, sein unermüdliches Engagement und seine langjährige Erfahrung waren ein Garant für erfolgreiches Handeln.
Wir verlieren mit Georg Bents eine Persönlichkeit des Pferdesports und bedanken uns für sein Engagement.
In Stillen Gedanken mit den Hinterbliebenen,
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen
Ostfriesische Landschaft ermöglicht Training für Nachwuchsfahrer
Upschört: Mittels einer finanziellen Unterstützung aus der „Johann-de -Pottere-Stiftung“ von der Ostfriesischen Landschaft organisierte der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland ein zweitägiges Fahrtraining. Der ambitionierte Fahrernachwuchs nahm das Angebot des Verbandes gerne an. Wolfgang Lohrer, ein anerkannter und beliebte Fahrtrainer aus Meißenheim, erreichte sowohl die Pferde, als auch die Fahrerinnen und Fahrern. Trotz oder wegen seiner lockeren Art wurden die Fortschritte bei Mensch und Pferd selbst für Außenstehende schnell sichtbar. Sofern erforderlich, scheute Lohrer auch nicht davor zurück, selbst die Leinen in die Hand zu nehmen. Auch die Tipps, die der ehemalige Bundestrainer der Fahrer gab, fielen auf fruchtbarem Boden.
Namens des Bezirksverbandes bedankte sich der Fahrsportbeauftragte, Jonny Siebens, Holtland, bei dem Gast aus Meißenheim und dem bekannten ostfriesischen Zweispännerfahrer, Gerhard Dirks, Upschört, Gemeinde Friedeburg, der seine neu erstellte Anlage für das Training zur Verfügung stellte.
Jonny Siebens
Tel.: 04950/1224
Mobil: 0160 681 28 19
info@fahrsport-siebens.de
Finale OLB Jugendreitfestival
Die Qualifikationen für das Finale OLB Jugendreitfestival sind abgeschlossen. Auf 14 Turnieren im gesamten Weser-Ems Gebiet konnten die jugendlichen Reiter und Reiterinnen Punkte sammeln um sich für das Finale am 02.10.21 Dressur und 03.10.21 Springen zu qualifizieren.
Folgende Reiter und Reiterinnen haben für das Finale eine Starterlaubnis:
A-Dressur
1 - Emy Schulte – Zoe – RuFV Leer Bingum
2 - Lina Dierks – Cenzo – RV Südgeorgsfehn
3 - Paula de Freese – Bibi de Freese oder Cuti Black Pearl – RG Heisfelde
4 - Nele Lettau – Piolina – RuFV Leer
5 - Amelie Lia Hovenga – Carlo – FuRV Filsum
6 - Eefke Feldmann – Favorit von Velen – RV Overledingerland Ihrhove
W1 - Lea Marie Hanken – Amynelly – RuFV Timmel
W2 - Jelka Markus – Noah – RuFV Westerende
L-Dressur
1 - Finja Tebben – Fahrenheit oder … - RuFV Timmel
2 - Weke Dirks Fischer – Del Estero – RuFV Goldberg Leezdorf
A-Springen
1 - Jule Visscher – Jammy Fellow – RG Heisfelde
2 - Mayra Ubben – Luttz – Harlinger PSC Esens
3 - Finja Tebben – Elute – RuFV Timmel
4 - Lea Marie Hanken – Amynelly oder Snow Flake – RuFV Timmel
W1 - Anna Friedsam – Cher – RuFV Leer Bingum
W2 - Mathis Huisinga – Shorty Shadow - RuFV Rheiderland
L-Springen
1 - Christina Jirava – Ci Senior – RV An der Hieve
2 - Maya de Lege – Zara Berlin – Harlinger PSC Esens
W1 - Vivien Cremer – Carrera – Harlinger PSC Esens
Der Bezirksverband gratuliert diesen Reiter und Reiterinnen zu ihrer erfolgreichen Qualifikation und drückt die Daumen für das Finale.
Am 20.02.2021 verstarb plötzlich und für alle unerwartet, im Alter von 63 Jahren, unser Mitglied und Richter für den Fahrsport
Hermann Röpkes
aus Moordorf.
Zusammen mit seiner Frau Matina bewirtschafte er viele Jahre den gemeinsamen Reitstall, bis sie sich vor einigen Jahren entschlossen, kürzer zu treten
und sich nur noch privat den Pferden und der Familie zu widmen.
Den Fahrsportler bleibt "unser Hermann", wie er gerne von Vielen genannt wurde, als Ausbilder und gern gesehener Fahrrichter vieler Turnieren in Ostfriesland und Wesere-Ems in Erinnerung.
Der Fahrsport in Ostfriesland verliert mit Hermann einen engagierten Pferdemann.
Er hinterlässt eine große Lücke in den Reihen seiner Familie. Mit unseren Gedanken sind wir in diesen schweren Stunden bei ihnen.
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen
Nachruf zum Tode der 1. Vorsitzende
des Reit- und Fahrvereins Concordia Emden e.V.
und Richterin Breitensport
Christiane Herta Popp
Möhlenhörn 6
26723 Emden
Sie verstarb am 23.06 2020 an den Folgen einer schweren Krankheit im Alter von nur 57 Jahren.
Uns allen ist Christiane als Richterin im Bereich des Breitensports von vielen Turnieren weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bestens bekannt. Darüber hinaus engagierte sie sich als 1. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Concordia Emden e.V. Hier lagen ihr die Schulpferde besonders in der Zeit um Corona besonders am Herzen. So organisierte sie für ihre Schulpferde und Ponys Paten, die für die Zeit des Lockdowns die Futterkosten übernehmen.
Mit ihrer offenen und fröhlichen Art war sie weit über Ostfrieslands Grenzen hinaus ein gern gesehener Gast und Ansprechpartner für den Breitensport.
Aber auch für die Belange des Bezirksverbandes hatte sie stets ein offenes Ohr. So richtete der Reit- und Fahrverein Concordia Emden in den letzten Jahren immer wieder Prüfungen für unsere Bezirksmeisterschaften und den Jugendvergleichswettkampf aus, oder stellte die Vereinsanlage zur Verfügung.
Unsere Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen, besonders aber ihrem Mann und ihren Töchtern.
Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.
Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bittet die Familie in Christianes Sinne um eine Spende für die Schulpferde des Reit- und Fahrvereins Concordia Emden e.V. auf das folgende Konto, IBAN: DE 54 2859 0075 0207 0421 00 mit dem Kennwort Christiane Popp.
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen
Die Ausschreibung steht im Anhang als PDF zum Download bereit.
Das Finale des Sparkassencups im Bezirksverband Ostfriesland ist entschieden und die Mannschaften für den Jugendvergleichswettkampf auf Weser-Ems Ebene stehen fest:
Name | Vorname | Pferd | 1Q | 2Q | P Finale | P Q | P Ges | ||
1 | Tebben | Finja | Elute | 33 | 49,5 | 33 | 82,5 | ||
2 | Ubben | Mayra | Luttz | 33 | 26 | 42 | 33 | 75 | |
3 | Meyer | Lina | Szucki B | 27 | 28 | 45 | 28 | 73 | |
4 | Friedsam | Anna | Cher | 23 | 30 | 40,5 | 30 | 70,5 | |
5 | Heiken | Svenja | Shutterfly | 25 | 27 | 39 | 27 | 66 | |
6 | Röpkes | Isabel | Sundance | 21 | 25 | 36 | 25 | 61 | |
7 | Markus | Jelka | Noah | 22 | 21 | 37,5 | 22 | 59,5 | |
8 | Held | Malin | Deichfräulein | 19 | 23 | 34,5 | 23 | 57,5 | |
9 | Münster | Helen | Relana | 17 | 20 | 33 | 20 | 53 | |
10 | Beitzel | Finja | Celina | 27 | 33 | 33 | 33 | ||
11 | Feldmann | Eefke | Bella donna von der Warpen | 28 | 24 | 28 | 28 | ||
12 | Kahl | Lea | Salinero | 24 | 18 | 24 | 24 | ||
13 | Söker | Mina | Azucar | 18 | 22 | 22 | 22 | ||
14 | Cremer | Lena | Canon | 20 | 20 | 20 | |||
15 | Beckmann-Ihnen | Weke | Rieka | 16 | 16 | 16 | |||
Name | Vorname | Pony | 1Q | 2Q | P Finale | PQ | P Ges | ||
1 | Visscher | Jule | Nemo | 33 | 49,5 | 33 | 82,5 | ||
2 | Hanken | Lea-Marie | Blue Angel | 33 | 45 | 33 | 78 | ||
3 | Fix | Frida | Kilva | 30 | 42 | 30 | 72 | ||
4 | Dierks | Lina | Dito von Esseborg | 21 | 30 | 40,5 | 30 | 70,5 | |
5 | Hovenga | Amelie | Carlo | 28 | 39 | 28 | 67 | ||
6 | Rass | Neele | Lotta | 24 | 28 | 37,5 | 28 | 65,5 | |
7 | Lorentz | Louana | Shaggy | 27 | 27 | 36 | 27 | 63 | |
8 | Wiechmann | Laura-Sophie | L.A.Lady | 25 | 26 | 34,5 | 26 | 60,5 | |
9 | Dierks | Lina | WazUp Sunshine | 25 | 33 | 25 | 58 | ||
10 | de Fries | Lara | La Fee | 26 | 24 | 31,5 | 26 | 57,5 | |
11 | Ubben | Mayra | Shirley Sue | 23 | 23 | 23 | 23 | ||
12 | Gronewold | Marje | Ni Ni Fee | 22 | 22 | 22 | |||
12 | Ockenga | Enna | Kiara | 22 | 22 | 22 | |||
14 | Thesinga | Inken | Maxim | 20 | 20 | 20 | |||
15 | Melzer | Kim | Metaxa | 19 | 19 | 19 | |||
16 | Pudenz | Amelie-Emma | Martchella | 18 | 18 | 18 | |||
Mannschaften für das Finale am 01.03.2020 in Rulle | |||||||||
Der Bezirksverband gratuliert den beiden Siegerinnen und den platzierten zu ihren tollen Ergebnissen.
Wir freuen uns auf das Weser-Ems Finale am kommenden Wochenende in Rulle!
Hansjürgen Kummer am 11.07.2019 verstorben
Diese traurige, betrübliche Nachricht erreichte den Vorstand der Pferdesportvereine dieser Tage.
Die Gedanken der Pferdesportler sind bei der Familie des Verstorbenen.
Hansjürgen Kummer aus Uttum war eine prägende Persönlichkeit der ostfriesischen Fahrsportszene. Viele Jahre, bis zum Jahr 2000, war er der Fahrwahrt innerhalb des Vorstandes der Ostfriesischen Pferdesportorganisation.
In der Folgezeit bekleidete er lange das Amt des 1. Vorsitzenden der Fahr-und Reitgemeinschaft Krummhörn.
Pferdekenntnis und sportliche Fairness zeichneten den 80jährigen in ganz besonderer Weise aus. Der Bezirksverband verliert einen sehr beliebten Sportler, der sich vorbildlich auch um den Fahrernachwuchs Ostfrieslands kümmerte.
Wir wünschen der Trauerfamilie die Kraft, den Mut und die Zuversicht, die dem Verstorbenen immer begleiteten.
More...
Tief betroffen zeigt der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands an, dass der langjährige Vorsitzende des Reitvereins Petkum-Oldersum sowie erfolgreiche Züchter und Turnierrichter
Anneus Smidt Barth
aus Moormerland am 02.06.2019 im Alter von 84 Jahren verstorben ist.
Anneus war über Jahrzehnte ehrenamtlich tätig. Er war seit 1961 Schriftführer des Reitvereins Petkum-Oldersum, bis er im Jahre 1970 den Vorsitz des Vereins übernahm und ihn bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2006 insgesamt 36 Jahre lang führte.
Nach seinem Ausscheiden wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Neben diesem langjährigen Engagement als Vereinsvorsitzender bleibt er uns allen als Turnierrichter von unzähligen Turnieren in und um Ostfriesland in liebevoller Erinnerung.
Auch als Züchter vieler erfolgreicher Pferde hat er sich weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus einen Namen gemacht.
So konnten immer wieder junge Pferde aus seiner Zucht für die Zuchtstätte Barth am Bundeschampionat in Warendorf teilnehmen.
Nicht nur in den Herzen seiner Familie, auch in den Reihen der Reiter und Züchter und Turnierrichter hinterlässt er eine große Lücke.
Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands
nimmt Abschied von einem großen Pferdefreund und langjährigen Ehrenamtler. Unser aller Anteilnahme gilt der Familie Barth.
R. Claasen
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
Die Trauerandacht findet am Donnerstag, den 6. Juni 2019 um 14:00 Uhr in der Friedhofskapelle in Neermoor statt.
Nachruf zum Tode der Richterin & Reitlehrerin
Regina de Vries-Frerichs
Sie verstarb am 04.04 2019 an den Folgen einer schweren Krankheit im Alter von nur 58 Jahren.
Uns allen ist Sie als Richterin von vielen Turnieren in Ostfrieslands bestens bekannt.
Darüber hinaus engagierte sie sich stark im Bereich des Therapeutischen Reitens, hier war sie lange Jahre Ansprechpartner von „ Lütje Dörp“.
Sie betreute in vielen Stunden ihre Reiterinnen und Reiter auf ihrem Hof, den Sie zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern bewirtschaftete.
Unsere Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen.
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen
Mitgliederversammlung der Pferdesportler Ostfrieslands: Harmonischer Ablauf, nur der Wolf sorgte für Besorgnis
Ostfriesland: Rudolf Claasen, der Vorsitzende vom Bezirksverband der Reit – und Fahrvereine Ostfriesland, konnte am 14. Februar neben den Vertretern fast aller 19 Mitlgiedsvereine, den Vorsitzenden des Pferdesportverbandes Weser Ems, Claus Bergjohann sowie den Geschäftsführer des Verbandes, Jörg Maier, beide Vechta, in der Gaststätte META in Hesel begrüßen. Claasen ließ in seinem Bericht ein recht erfolgreiches Sportjahr 2018 Revue passieren. Sportler der Sparten Dressur- und Springreiten, Voltigieren, Fahren und Breitensportl konnten auch auf Weser-Ems-Ebene um die vorderen Plätze mit eifern. Finanziell ist der Bezirk gut aufgestellt und eröffnete den 7526 Mitgliedern ein umfangreiches Ausbildungs- und Prüfungsangebot.
Breiten Raum nahm dann auch die Ehrung einiger sehr verdienter Mitglieder ein. Gleich vier silberne Ehrennadeln für besondere Verdienste um den Pferdesport im Bezirk Ostfriesland konnte Claasen verleihen. So würdigte er den mehr als zehnjährigen Einsatz für die Ermittlung der Landesmeister und Klassensieger Fahren in Ostfriesland. Frau Franziska Duis, Moorlage und Frau Jasmin Bollingerfehr (geb. Schulte) erstellten sich dazu ein spezielles PC-gestütztes Programm, mittels dessen sie die Ergebnisse aller ostfriesischen Fahrturniere auswerten. Frau Elisabeth Weimann, Esens, erhielt die Auszeichnung in Anerkennung ihres außergewöhnlichen Engagement in der Organisation des Reitsports in Ostfriesland. Jan Mulder, Westerende, zeichnet seit mehr als zwanzig Jahren für die exzellente Geländestrecke auf der Anlage des Vereins Westerende verantwortlich. Auch dieses außergewöhnliches Engagement bedachte der Vorsitzende Namens des Verbandes mit einer silbernen Ehrennadel.
Der Vorsitzende des Verbandes Weser-Ems, Claus Bergjohann, schloss sich den Ehrungen an und verlieh Fahrsportfunktionär Berthold Horn, Westerholt, die goldenen Ehrennadel des Pferdesportverbandes Weser-Ems. Diese mehr als seltene Auszeichnung wir ausnahmslos für langjährige und nachhaltige ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich des Weser-Ems-Gebietes vergeben.
Nachfolgend informierte Herr Konstatin Zitzer von der EWE Oldenburg sehr aufschlussreich über die „ Energetische Sanierung von Reitsportanlagen“. Mehrere Reithallenbesitzer zeigten sich sehr beeindruckt. In einem weiteren Punkt stellte Herr Olav Görnert-Thy vom Kreissportbund Aurich die Aufgaben, Zuständigkeiten und Arbeitsweisen des Sportbundes Ostfriesland vor.
Unter Punkt „Verschiedenes“ ist bei vielen Versammlungen „die Luft raus“. Nicht so bei den Pferdesportlern. Jonny Siebens, Fahrsportbeauftragter Ostfrieslands, hatte in seinem Tätigkeitsbericht auch die Wolfs Problematik angeschnitten. Im Gegensatz zu den Schafhaltern, die die ersten Wolfsschäden zu vermelden hatten, glaubten die Großviehhalter den schwammigen Aussagen, Großvieh sei kein Beutetier des Wolfes. Auf Grund der jüngsten Entwicklung muss davon ausgegangen werden, dass auch Großvieh nicht vor Wolfsangriffen gefeit ist. Mit sehr großer Besorgnis nahmen die zahlreichen Teilnehmer diese Thematik zur Kenntnis und forderten verbandsseitiges Gegensteuern. Claus Bergjohann wünschte sich solche Reaktionen auch in den übrigen drei Bezirken seines Verbandsgebietes. Siebens wurde jüngst in den Arbeitskreis Wolf des Landwirtschaftlichen Hauptvereins berufen und setzt auf eine vorurteilsfreie Aufklärung der breiten Bevölkerung.
Zu den Bildern:
Bild 1. v.l. Jasmin Bollingerfehr, Rudolf Claasen
Bild 2. v.l. Elisabeth Weimann, Rudolf Claasen
Bild 3: v.l. Claus Bergjohann, Berthold Horn, Rudolf Claasen
Jonny Siebens
Tel.: 04950/1224
Mobil: 0160 681 28 19
Die Bilder sind von Rechten Dritter frei, die dargestellten Personen stimmten der Veröffentlichung zu.
Tief betroffen zeigt der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands an, dass der erfolgreiche, langjährige Leistungsfahrsportler
Jan Wiards
aus Norden
am 12.01.2019
im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Ausgezeichnet mit der Goldenen Ehrennadel des Pferdesportverbandes Weser – Ems im Jahre 2008 beendete er seine außergewöhnliche 46 jährige Fahrsportkarriere im Jahr 2016 .
Angefangen mit den Familienponys war er im Laufe der Jahre mit insgesamt 44 unterschiedlichen Pferden erfolgreich.
Unterstützt von seiner Familie, verhalfen sie Ihm zwei- und vierspännig zu nationalen und internationalen Erfolgen unter den Spitzenfahrern Deutschlands. Jan Wiards wurde so zu einem Vorzeigesportler Ostfrieslands.
Neben seinen eigenen sportlichen Aktivitäten, gehörte der Verstorbene zum Kreis der verlässlichen „Förderer und Ausbilder“ des Fahrsports in Ostfriesland.
So wird jedes Jahr aufs Neue der, von der Familie Wiards gestiftete, Wanderpokal für die Kombi-Wertung der Klasse M anlässlich der Bezirksmeisterschaften vergeben.
Als Anerkennung brachte der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands e.V. im Jahr 2016 Jan Wiards, dem „Gentleman auf dem Bock“, mit der erstmaligen Vergabe einer Goldenen Schärpe seine Wertschätzung entgegen.
Jan Wiards war weit über die Grenzen Ostfrieslands für seine große Leidenschaft zum Fahrsport bekannt.
Neben all diesen sportlichen Aktivitäten baute der geschätzte Kaufmann und geliebte Familienvater zusammen mit seiner Frau Ingeborg die Spedition „ Wiards “ zu einem International erfolgreichem Unternehmen auf.
Nicht nur in den Herzen seiner Familie, auch bei den Fahrsportlern Ostfrieslands und all seinen Freunden und Bekannten hinterlässt er eine große Lücke.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt der Familie Wiards.
Der Bezirksverband Ostfrieslands, insbesondere die Fahrsportler, nehmen Abschied von einem großen Freund und Sportler.
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen