
Aktuelles (76)
Am 31.10. fand in Timmel ein Nachmittag mit vielen Aktionen für pferdebegeisterte Kinder und Jugendliche statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Bezirksjugendwartin und einer Gruppe von Vereinsjugendwarten aus dem gesammten Bezirksverband, mit der Unterstützung durch die Kreisverbände. Die Anlage in Timmel bot optimale Veranstaltungsbedingungen. Die PLanung für den Nachmittag begann vor über einem Jahr und alle Beteiligten waren gespannt wie es laufen würde. An sechs Stationen wurden verschiedene Aktivitäten angeboten und es konnten Stempel gesammelt werden. Wer seine Stempelkarte voll hatte konnte am Ende der Veranstaltung an einer Verlosung teilnehmen. Am Ende war der Zuspruch deutlich größer als erwartet und es hat sowohl den Gästen als auch den Organisatoren viel Spaß gemacht.
Bastelspaß
Putzzeug Zielwerfen
Shownummern Voltigieren und Ponyspiele
Und die große Verlosung
Ein gelungener Nachmittag!!!
In Oldenburg wurde im Rahmen des Agravis Cup wieder der Oldenburger Indoor Team Kombi Cup ausgeritten. Der Bezirksverband Ostfriesland konnte dort einen sehr guten zweiten PLatz belegen.
Am Donnerstag mussten als erstes die Dressur Mannschaften an den Start. Alle Ostfriesischen Mannschaften zeigten sich sehr sicher und konnten mit ihren Vorstellungen auf dem Vierreck überzeugen. Am besten platzierte sich die Mannschaft Ostfriesland 3 (Finja Tebben, Manuela Blau, Maike Valkema und Julia Castelli) mit einen guten vierten Platz. Der Reitverein Oldersum (Emily Dick, Wiebke Junker, Imke Goßling und Tanja de Wall) landete auf Platz 6 und für die Bingumer (Hanna Graalmann, Hanna Ligmann, Tomke Eden und Laura Sophie Wichmann) wurde es PLatz 9.
Die ostfriesischen Teinehmerinen der Dressur
Am Freitag ging es dann mit den Springreitern weiter. Auch hier konnten die Osfriesen überzeugen.
Die Einlaufprüfung konnte Tomke Päben für sich entscheiden.
Und auch bei den Mannschaften lief es gut. Ostfriesland 1 (Silvia Töpfer, Etta Glanzer Reents, Lina Meyer und Stefan Ratin)konnte vier fehlerfreie und auch schnelle Ritte in die Wertung bringen. Am Ende bedeutet das Platz 2. Auch Ostfriesland 2 (Kathleen Kramer, Celina Manßen, Pia Scholl und Jonas Lang) blieb im Endergebnis fehlerfrei und die Zeit reichte für Platz 4. Etwas Pech hatte Ostfriesland 3 (Caroline Driever, Nicole Siemers Boldt, Maren Kasolowsky und Fehmke Dreyer) die Platz 10 belegten.
In der Kombination gab es Platz 2 für Ostfriesland 1 Springen und Ostfriesland 3 Dressur.
Und danach wurde noch etwas gemeinsam gefeiert.
Am letzten Wochenende fand in Vechta das Finale des OLB Jugendreitfestivals statt. Die Bedingungen vermittelten wieder einen besonderen Flair.
Im Bereich der A Dressur erreichten die Teilnehmer aus Ostfriesland alle Noten im ziemlich guten Bereich und konnten Erfahrungen für weitere überregionale Einsätze sammeln. Im Bereich der der L Dressur hatte Jorna Kückens einen besonders erfolgreichen Tag. Sie konnte die erste Prüfung gewinnen. Ein sechster Platz in der zweiten Prüfung reichte dann für Platz 3 in der Gesamtwertung.
Viele Schleifen sammelten die Springreiter. In der Klasse A platzierten sich Ineke Frerichs, Amke Frerichs, Summer Bos, Femke Kroon und gleich zweimal Femke Hentschel. Mit ihren zwei Platzierungen erreichte Femke Hentschel Platz 3 in der Gesamtwertung. In der Klasse L gab es Schleifen für Fehmke Dreyer und Pia Scholl.
Eine wieder mal glückliche Hand hatte Sander Lübbers bei der Auswahl der Reiterinnen für die Mannschaft. In dieser Prüfung konnten die Ostfriesen den ersten Platz erkämpfen und nahmen die goldenen Schleifen mit nach Hause.
Mannschaft Ostfriesland: Sander Lübbers, Pia Scholl - DiamondsRock, Fehmke Dreyer - Carino, Femke Hentschel - Cheekys Cute Girl, Summer Bos - Adelweiss Boy
Der Bezirksverband Ostfriesland möchte in Absprache und Zusammenarbeit mit den Kreisen Aurich, Leer
und Wittmund die Termine für die Jugendförderung Dressur bekannt geben.
In Filsum wurden am 07.09.2024 die Wanderpokale des Bezirksverband für die Nachwuchschampions im Stilgeländeritt der Klasse E und der Klasse A ausgeritten. Der RuFV Filsum hat die Veranstaltung, die im April wetterbedingt leider ausfallen mußte in Kombination mit der Filsumer Nacht nachgeholt. So wurde den Zuschauern den ganzen Tag ein tolles Programm geboten. Wie immer war alles hervorragend organisiert und die Strecken waren sehr gut vorbereitet.
Nachwuchschampion in der Klasse E Lara Kosch
Nachwuchschampion Klasse A Lina Dierks
Die Pokale wurden überreicht von der Geschäftsführerin des Bezirksverbandes Sarah Marks
Europameisterschaft Vielseitigkeit Junioren in Strzegom
Herzlichen Glückwunsch an Mathis Huisinga und Carlotta.
Mit seinen Mannschaftskollegen und unterstützt von seinen tollen Team konnte er in Strzegom die Goldmedaille für Deutschland gewinnen. Spannende Tage liegen hinter den Beiden in denen sie beste Leistungen abliefern konnten.
Sehr kurzfristig erhielt der Bezirksverband Ostrfriesland eine Einladung zum Mannschaftspringen der Klasse L beim Landesturnier in Rastede. In windeseile stellte Sander Lübbers zwei Mannschaften zusammen und organisierte den Einsatz. Beide Mannschaften konnten sich von der besten Seite präsentieren und mit hervorragenden Leistungen überzeugen.
Für Ostfriesland 1 gingen an den Start
Anna Albers, Celina Bretgeld, Tomke Haneborger und Celina Berg
in der Mannschaft Ostfriesland 2 ritten
Jule Visscher, Sander Lübbers, Inken Haneborger und Janne Visscher
und diese Mannschaft blieb als einzige Mannschaft des Wettkampfs komplett Fehlerfrei und konnte sich damit den Sieg und die goldenen Schleifen sichern
Ostfriesland 2 belegte den hervorragenden 3. Platz und dann wurde auf dem Anhängerplatz ein wenig gefeiert.
More...
Am letzten Wochenende fanden auf dem wunderschönen Gelände der Reitergruppe Brockzetel die Kreismeisterschaften des Kreisreiterverbandes Aurich statt. Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands war zu Gast um den Nachwuchschampion für die Vielseitigkeit 2024 zu ermitteln. Diese Prüfung konnte in diesem Jahr nicht im Rahmen der Veranstaltung in Ihlow abgewickelt werden und so waren wir sehr froh die Meisterschaft in Brockzetel mit einer kombinierten Prüfung der Klasse E nach holen zu können. In die Wertung kamen Reiter aus dem Bezirksverband Ostfriesland mit den Jahrgängen 2008 und jünger. Auch ein Wolkenbruch in der Geländeprüfung konnte die Teilnehmer nicht abschrecken und sofort nach der Unterbrechung war die Strecke auch wieder in perfektem Zustand.
Gold | Femke Hentschel | Cheeky´s Cute Girl | FuRV Timmel |
Silber | Lea Slink | Happy Hermann | RuFV Westerende |
Bronze |
Lara Kosch | Frika Delle | RV An der Hieve |
Inzwischen sind die Bundesfinale der goldenen Schärpe durchgeführt. Wie in unserem Bericht über das Weser-Ems Finale in Ihlow mitgeteilt haben sich fünf junge ostfriesische Reiterinen für die Bundesfinale qualifiziert. Als erstes mussten die Pferde in Hannover an den Start. Aus Ostfriesland waren dabei Tomke Päben, Femke Hentschel und Sophie Schlichting. Alle konnten mit guten Leistungen überzeugen. Besonders erfolgreich war Tomke mit ihrer Cést Mia. In der Einzelwertung konnte sie einen 6.Platz belegen. Die Mannschaft erreichte Platz 8.
Danach waren die Ponyreiter dran. Ihre Reise ging nach Hohenberg Krusemark. Mit dabei waren aus Ostfriesland Frieda Wolff und Philine ten Doornkaat. Auch sie konnten Schleifen mit nach Hause bringen. Frieda belegte mit ihrem Curacao de Lux den 7.Platz in der Einzelwertung und die beiden erreichten mit der Mannschaft den 8.Platz.
Für alle war es ein tolles Erlebnis und wir gratulieren ganz herzlichen zu den erbrachten Leistungen.
Am letzten Wochenende fand in Redefin der Wettkampf um den Deutschen Voltigier-Pokal statt. Der RuFV Rheiderland hat sich auf den weiten Weg gemacht um an diesem Turnier teilzunehmen. Viel Vorbereitung und Logistik sind für so eine Aktion nötig. Der Verlauf des Wettkampfs war sehr erfolgreich. Der RuFV Rheiderland konnte das Finale erreichen und einen sehr guten 9. Platz belegen. Damit waren sie die zweitbeste Mannschaft aus dem Bereich Weser-Ems.
Für den RuFV Rheiderland gingen an den Start: Kaya Krey, Fenna Schulte, Maresa Schulte, Tonia Siefkes, Julia Boekhoff, Mia Bruns, Ineke Sap und Amke Frerichs.
Trainiert werden die erfolgreichen Sportlerinnen von Edda Smit. An der Longe Maartje Köller und der vierbeinige Sportpartner der Mannschaft ist Donna Frederica.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis.
In Luhmühlen fanden vom 27.-30.06.2024 die DJM Vielseitigkeit statt. Mathis Huisinga konnte sich mit Carlotta für diese Meisterschaft qualifizieren und hat den PSVWE sowie den Bezirksverband Ostfriesland hervorragend vertreten. Mit der vollen Unterstützung seines Teams wurde eine Medaille nur knapp vepasst. Am Ende war es Platz 4.
Und so sieht das Team hinter Mathis aus.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg.