Aktuelles

Aktuelles (76)


Nachruf zum Tode der Pferdewirtin & Reitlehrerin

Dörte Helena Ahlers-Behrmann

Sie verstarb am 03.04 2018 an den Folgen einer kurzen heimtückische Krankheit im Alter von nur 52 Jahren.

Sie war die Gründerin des weit über die Grenzen Ostfrieslands hinaus bekannten Showteams des Reit- und Fahrvereins Hesel.
Die Betreuung und weiterentwickelte ihrer „Zirkusgruppe“ war ihr Lebensinhalt.
Im Mittelpunkt ihres Wirkens stand stets der sachgerechte Umgang mit dem Freund Pferd sowie die gefühlvolle Heranführung junger Menschen an den verantwortungsvollen Umgang mit dem Pferd.

Unsere Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen.

Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.
R. Claasen


Ostfriesische Landesmeisterschaften in Westerende

 

Von Donnerstag, den 29.06.2017 bis einschließlich Sonntag, den 02.07.2017 finden die diesjährigen Ostfriesischen Landesmeisterschaften in Westerende statt.

Am Sonntag werden die Meister der Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren mit dem traditionellen Aufmarsch aller Meister auf dem neuen Springplatz geehrt.

 

Der Bezirksverand freut sich auf eine tolle Veranstaltung und wünscht allen Teilnehmern, Helfern und Beteiligten eine schöne und erfolgreiche Turnierwoche!

Im Anhang steht die Zeiteinteilung als PDF zum Download bereit!

An alle Kreisvorsitzende, Vereinsvorsitzende der Mitgliedsvereine und persönliche Mitglieder des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Am Donnerstag, den 16. Februar 2017, findet um 19:30 Uhr in der Gaststätte Meta in Hesel die alljährliche Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. statt.

Tagesordnung:


1. Eröffnung und Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht der Jugendwartin
4. Bericht des Fahrwartes
5. Kassenbericht der Geschäftsführerin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung der Geschäftsführerin
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahlen und Bestätigung gemäß §11 und §18 der Satzung
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Aktuelles aus dem PSVWE, Herr Jörg Maier
12. Sonstiges, Wünsche und Anregungen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbleiben bis dahin

mit freundlichen Grüßen,

Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

 

Im Anhang finden Sie die Einladung als PDF zum Herunterladen.

Für das Salut Festival in Aachen, welches vom 24.-27.11.2016 stattfindet, erhält Marec Dänekas mit zwei Pferden eine Startgenehmigung.

 

Herzlichen Glückwunsch zur Nominierung!

Wir wünschen viel Erfolg in Aachen!


Anlässlich unserer Sportlehrehrung, zu der wir wieder etliche erfolgreiche Pferdesportler geladen hatte, durften wir uns über eine
sehr gut besuchte Veranstaltung freuen. So boten die vielen Gäste, Ehrengäste und Pferdesportfreunde einen
würdigen Rahmen für die anstehenden Ehrungen durch den Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands .

Bedanken möchten wir uns herzlichst bei Herr Markus von der Ostfriesischen Landschaft, für die finanzielle Unterstützung des
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands e.V. in seiner Arbeit um den Reitsport.

Danke möchten wir Allen sagen, die durch ihre Teilname dazu beigetragen haben, dass der Abend zu einer gelungenen Veranstaltung werden konnte!


MFG
der Vorstand des BV Ostfriesland

Ponyspiele Saison 2016 / 2017

Wir planen wieder die kommende Saison für die Ponyspiele auf Bezirksebene. Alle Vereine sind für die Teilnahme sowie zum Zuschauen herzlich willkommen.

Es werden hierzu zwei Termine von November 2016 – März 2017 ausgesucht, an denen jeweils 3 Spieltage entschieden werden. Ein Spieltag besteht aus den Spielen Slalomrennen, Becher versetzen, Kartoffelrennen, Eimerrennen, Sackrennen und dem Flaggenrennen. Die Veranstaltungsorte sind meist die Anlagen der teilnehmenden Vereine und werden mit den Mannschaftsführern abgestimmt. Dadurch entstehen keine Kosten für die Hallennutzung und somit auch keine Kosten für die Teilnehmer. Der veranstaltende Verein bietet dann meist Kaffee, Tee, Kuchen etc. für kleines Geld an.

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 4 Kindern und 4 Ponys. Die Pflicht-Ausrüstung der Kinder beinhaltet den Reithelm, Stiefeletten und eine Reithose. Die Ausrüstung der Ponys ist nur eine Trense. Gamaschen oder Bandagen sind auch erlaubt. Auf einen Sattel wird hier verzichtet, bei kleinen Kindern können Sättel und Longier-Gurte jedoch zugelassen werden.

Führen ist generell nicht erlaubt. Sind die Ponys jedoch zu wild oder die Kinder noch sehr klein, werden dort auch Ausnahmen gemacht, wobei der Führer wie bei der Führzügelklasse nur zur Sicherung dient und nicht zum alleinigen lenken.

Nach dem letzten Spieltag wird dann der Sieger ermittelt und alle Mannschaften werden platziert und erhalten eine Schleife und eine Urkunde. Je nachdem, wie viele Mannschaften teilnehmen, können sich 2-3 Mannschaften für die Weser-Ems Meisterschaften qualifizieren. Hier sind dann ca. 30 Mannschaften aus dem ganzen Weser-Ems Gebiet, die Ihr Können unter Beweis stellen.
Nach einer guten Platzierung oder mit viel Glück wird man für die deutschen Meisterschaften zugelassen. Hier kann man dann noch auf Bundesebene um den Titel „Deutscher Meister“ kämpfen.

Alles im allen ist es ein toller Wettbewerb für die Kinder, der den Mannschaftsgeist stärkt, dem Reiter hilft mehr Balance auf dem Pferd zu erreichen und einen Ausgleich zu dem Leistungssport bietet.

Bei Interesse an der Teilnahme oder weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an mich:

i. A. Sven Klock
Koordinator Ponyspiele
Tel.: 0174/3444617
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Bezirksverband Ostfriesland e. V.

Für die Jugend Challenge, die vom 18.- 20.11.2016 in Verden stattfindet, erhalten aus Ostfriesland folgende Reiter eine Startgenehmigung:

 

Henriette Hachmeister - Dressur Junioren / Junge Reiter

Marec Dänekas - Springen Junioren / Junge Reiter

 

Wir wünschen viel Spaß und Erfolg in Verden!

An alle Kreisvorsitzende, Vereinsvorsitzende der Mitgliedsvereine und persönliche Mitglieder des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

Einladung des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.

Am 25. Oktober 2016 um 19.30 Uhr,
findet in Hesel in der Gaststätte Meta, Kirchstraße 1, Tel: 04950/805666
die alljährliche Sportlerehrung und Turnierterminabsprache für das Jahr 2017 statt.

Der Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V. freut sich auf Ihre Teilnahme!

 

 

Die Einladung im PDF-Format steht im Anhang zum Downlad bereit.

Einladung zum diesjährigen Fahrerball

Am 19. November 2016 findet ab 19:00 Uhr der diesjährige Fahrerball in der Gastronomie Moorblick in Moorlage statt. In diesem Rahmen werden auch die Sieger der Bezirks- und Landesmeisterschaften 2016 geehrt.

Ausrichter dieser Festlichkeit ist der Reit- und Fahrclub Moorlage e.V., um Anmeldung wird bis spätestens zum 9. November gebeten. Die Kontaktdaten hierzu entnehmen Sie gerne der veröffentlichten Einladung im Anhang.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Ihnen!

 

Am 03.Sept. 2016 findet auf der Anlage der FSG Hollsand ein Fahrtraining, Schwerpunkt Geländehindernisfahren, des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfriesland statt.

Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr

Ablauf:
Einweisung an drei Geländehindernissen ohne Gespann
Abfahren der Gespanne
Durchfahren der Hindernisse nach Weisung turniererfahrener Hindernisrichter

Unkostenbeitrag: 10 Euro pro Teilnehmer, incl. Imbiß und Kaltgetränk
Ausstattung gem. LPO, Teilnahme auf eigene Gefahr.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0160-6812819 bis zum 30.08.2016 erforderlich

Der FSG Hollsand danken wir für die Gastfreundschaft!

Mir freundlichen Grüßen
Jonny Siebens

   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.