Freies Hallengeländetraining beim R.u.F. Rheiderland
Written by BV OstfrieslandFreies Hallengeländetraining beim R.u.F. Rheiderland
Datum: Samstag, 15.02.2020 8.00 – 20.00 Uhr & Sonntag, 16.02.2020 8.00 – 18.00 Uhr
Teilnehmer: Für Reiter-/ Pferdepaare im E und A Bereich, Einsteiger und Fortgeschrittene
Eigener Trainer darf mitgebracht werden
Leitung:
Albert de Vries 0172-7596647 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trainingsablauf: Gruppenunterricht von 4-5 Reitern ca. 60 min.
Kosten: 20 € / Reiter(in)
Adresse: RuF Rheiderland, Steinhausstraße 38, 26831 Bunde
Verbindliche Anmeldung mit der Angabe des Leistungsstandes von Reiter und Pferd, sowie dem gewünschten Tag, bitte bis zum 08.02.2020 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Fax: 04953-923016
Einen Zeitplan gibt es ab dem 09.02.2020 auf der Internetseite www.reitverein-rheiderland.de
Für Speiß und Trank ist hier gesorgt, dessen seid ganz unbesorgt.
Hinweis:
Der Reit-u.Fahrverein Rheiderland schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die den Teilnehmern und Pferdebesitzern durch leichte Fahrlässigkeit des Vereins,seiner Vertreter oder Erfüllungshilfen entstehen. Jede/r Reiter/in reitet auf eigene Gefahr.
! ! Geländeweste ist Pflicht ! !
Sparkassencup: Ergebnisse der 2. Qualifikation
Written by BV OstfrieslandHalbzeit beim Jugendvergleichswettkampf
Am Wochenende fand in Tammingaburg die zweite Qualifikation des JVW für den Bezirksverband Ostfriesland statt. Damit sind die Qualifikationen bei dieser Wettkampfserie, die auch in diesem Jahr großzügig von der Sparkasse unterstützt wird, erreicht. Trotz des reichlichen Regens fanden die Teilnehmer sehr gute Bedingungen beim Reit und Fahrverein Tammingaburg vor. Die beiden Hallen waren bestens präpariert und boten ideale Voraussetzungen für die drei Teilprüfungen Dressur, Springen und Theorie. In allen Bereichen wurden wieder sehr ansprechende Leistungen geboten, was sich in den sehr engen Ergebnissen vor allem bei den Pferden wieder spiegelte. Als Richterin konnte für diesen Wettkampf Brigitte Ina Müller aus Westerstede gewonnen werden. Gewinnerin der zweiten Qualifikation bei den Pferden wurde Finja Beitzel vom PSV Ems-Dollart. Bei den Ponys ging die Siegerschleife an Lea Marie Hanken von der DRG Aurich.
Stand nach 2.Qualifikation | ||||||||
Name | Vorname | Pferd | 1Q | 2Q | P Finale | P Q | P Ges | |
Tebben | Finja | Elute | 33 | 33 | ||||
Ubben | Mayra | Luttz | 33 | 26 | 33 | |||
Beitzel | Finja | Celina | 27 | 33 | 33 | |||
Friedsam | Anna | Cher | 23 | 30 | 30 | |||
Feldmann | Eefke | Bella donna von der Warpen | 28 | 24 | 28 | |||
Meyer | Lina | Szucki B | 27 | 28 | 28 | |||
Heiken | Svenja | Shutterfly | 25 | 27 | 27 | |||
Röpkes | Isabel | Sundance | 21 | 25 | 25 | |||
Kahl | Lea | Salinero | 24 | 18 | 24 | |||
Held | Malin | Deichfräulein | 19 | 23 | 23 | |||
Markus | Jelka | Noah | 22 | 21 | 22 | |||
Söker | Mina | Azucar | 18 | 22 | 22 | |||
Cremer | Lena | Canon | 20 | 20 | ||||
Münster | Helen | Relana | 17 | 20 | 20 | |||
Beckmann-Ihnen | Weke | Rieka | 16 | 16 | ||||
Name | Vorname | Pony | 1Q | 2Q | P Finale | PQ | P Ges | |
Visscher | Jule | Nemo | 33 | 33 | ||||
Hanken | Lea-Marie | Blue Angel | 33 | 33 | ||||
Fix | Frida | Kilva | 30 | 30 | ||||
Dierks | Lina | Dito von Esseborg | 21 | 30 | 30 | |||
Hovenga | Amelie | Carlo | 28 | 28 | ||||
Rass | Neele | Lotta | 24 | 28 | 28 | |||
Lorentz | Louana | Shaggy | 27 | 27 | 27 | |||
de Fries | Lara | La Fee | 26 | 24 | 26 | |||
Wiechmann | Laura-Sophie | L.A.Lady | 25 | 26 | 26 | |||
Dierks | Lina | WazUp Sunshine | 25 | 25 | ||||
Ubben | Mayra | Shirley Sue | 23 | 23 | 23 | |||
Gronewold | Marje | Ni Ni Fee | 22 | 22 | ||||
Ockenga | Enna | Kiara | 22 | 22 | ||||
Thesinga | Inken | Maxim | 20 | 20 | ||||
Melzer | Kim | Metaxa | 19 | 19 | ||||
Pudenz | Amelie-Emma | Martchella | 18 | 18 | ||||
Jetzt erwartet uns ein spannendes Finale am 18.01.2020 beim Reitverein an der Hieve in Loppersum. In dem Finale qualifizieren sich die besten 6 Reiterinnen bei den Pferden und bei den Ponys für die Mannschaft, die zum Weser-Ems-Finale nach Rulle fährt. Für das Mannschaftstraining sind folgende Termine vorgesehen: 15.+16.Februar sowie 22.+23.Ferbruar.
Im Anhang stehen die Ergebnisse sowie die Zeiteinteilung für das Finale in Loppersum zum downloaden als PDF bereit.
Lizenzverlängerung „ APO 2020 – Was ist neu? Pferde- und Reitführerschein“
Written by BV OstfrieslandIn Kooperation mit dem PSVWE bietet der KRV Leer und der BVO auf dem Freizeitreiterhof Zimmer in Leer
eine Lizenzverlängerung für Trainer im Pferdesport an!
Ina Tapken – Lehrbeauftragte des PSVWE – kommt zum Thema:
„ APO 2020 – Was ist neu? Pferde- und Reitführerschein“
Pferdeführerschein Umgang
Kompetenznachweis für richtigen und artgerechten Umgang mit dem Pferd
Hier werden die Verhaltensweisen und Bedürfnisse der Pferde erläutert und die Teilnehmer lernen, diese zu verstehen und entsprechend darauf zu reagieren.
Weiterhin deckt dieser Pferdeführerschein die Themenfelder Haltung, Fütterung und Gesundheit ab. Die praktischen Übungen zum Führen auf Reitanlagen und in Situationen aus dem öffentlichen Raum ergänzen die Theorie.
Der Pferdeführerschein Umgang ist ab dem 01.01.2020, anstelle des Basispass Pferdekunde, die Voraussetzung für Abzeichenprüfungen ab Klasse 5 (beim Westernreiten ab Klasse 4).
Pferdeführerschein Reiten
Kompetenznachweis für sicheres Reiten bzw. Ausreiten
Die Teilnehmer erlernen hier das Einmaleins des Reitens: Der Pferdeführerschein Reiten gilt als Kompetenznachweis für das sichere Reiten und Ausreiten. Er ist vor allem für Reiter interessant, die gerne mit ihrem Pferd ins Gelände gehen.
ACHTUNG: WER ALS TRAINER DIESE FÜHRERSCHEINE IM RAHMEN EINER ABZEICHENPRÜFUNG UNTERRICHEN MÖCHTE BRAUCHT ZWINGEND DEN NACHWEIS EINER TEILNAHME AN EINER FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG WIE DIESE!!!!
• Termin: 23.01.2020
• von 18.30 – ca. 21.30 Uhr
• Freizeitreiterhof A. Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer (bei Anreise mit dem Navigationssystem „Feldstr. 201“ eingeben. Dann steht man direkt vor unserer Einfahrt)
• 3 LE zur Lizenzverlängerung werden angerechnet
• Kosten: 10,- € in bar
• Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Begrenzte Teilnehmerzahl
• Anmeldeschluss: 10.01.2020
• Rückfragen: 0172 – 68 99 739
More...
Der Sparkassencup startet in eine neue Runde - Ergebnisse der 1. Qualifikation
Written by BV OstfrieslandDer Sparkassencup startet in eine neue Runde
Am Samstag den 16.11.2019 trafen sich die von den Kreisjugendwarten benannten Reiter und Reiterinnen der Jahrgänge 2004 und jünger in Ihlow zum ersten Jugendvergleichswettkampf auf Bezirksebene, in diesem Jahr wieder unterstützt durch die Sparkasse. Bei ungemütlichem Wetter konnte der PSV Ihlow den Teilnehmern sehr gute Wettkampfbedingungen bieten und hat die Reiter und Zuschauer wieder aufs Beste versorgt. 28 Teilnehmer traten zum Wettkampf an und konnten die Richterin J. Eilers mit erfreulichen Leistungen überzeugen. Die Teilnehmer waren gut vorbereitet auf die Prüfungen, was sich vor allem in der Theorie zeigte, wo vier Teilnehmerinnen die Idealnote 10,0 erreichten.
Das Endergebnis war sehr ungewöhnlich, weil alle Kreisverbände einen Sieger stellen konnten. Nach den Teilprüfungen Dressur, Springen und Theorie waren bei den Pferden zwei Teilnehmerinnen Punktgleich. So ging der Tagessieg bei den Pferden sowohl an Finja Tebben aus dem Kreisverband Aurich mit ihrem Pferd Elute als auch an Mayra Ubben vom Kreisverband Wittmund mit ihrem Pferd Lutz. Bei den Ponys setzte sich aus dem Kreisverband Leer Jule Visscher mit ihrem Pony Nemo durch. Nach dieser ersten Qualifikation, gestaltet sich das Ranking wie folgt:
Stand nach 1. Qualifikation in Ihlow | |||||||
Pferde | |||||||
Name | Vorname | Pferd | P1Q | P2Q | P Finale | P Q | P Ges |
Tebben | Finja | Elute | 33 | ||||
Ubben | Mayra | Luttz | 33 | ||||
Feldmann | Eefke | Bella donna von der Warpen | 28 | ||||
Meyer | Lina | Szucki B | 27 | ||||
Beitzel | Finja | Celina | 27 | ||||
Heiken | Svenja | Shutterfly | 25 | ||||
Kahl | Lea | Salinero | 24 | ||||
Friedsam | Anna | Cher | 23 | ||||
Markus | Jelka | Noah | 22 | ||||
Röpkes | Isabel | Sundance | 21 | ||||
Cremer | Lena | Canon | 20 | ||||
Held | Malin | Deichfräulein | 19 | ||||
Söker | Mina | Azucar | 18 | ||||
Münster | Helen | Relana | 17 | ||||
Beckmann-Ihnen | Weke | Rieka | 16 | ||||
Ponys | |||||||
Name | Vorname | Pony | P1Q | P2Q | P Finale | PQ | P Ges |
Visscher | Jule | Nemo | 33 | ||||
Fix | Frida | Kilva | 30 | ||||
Hovenga | Amelie | Carlo | 28 | ||||
Lorentz | Louana | Shaggy | 27 | ||||
de Fries | Lara | La Fee | 26 | ||||
Wiechmann | Laura-Sophie | L.A.Lady | 25 | ||||
Rass | Neele | Lotta | 24 | ||||
Ubben | Mayra | Shirley Sue | 23 | ||||
Gronewold | Marje | Ni Ni Fee | 22 | ||||
Dierks | Lina | Dito von Esseborg | 21 | ||||
Thesinga | Inken | Maxim | 20 | ||||
Melzer | Kim | Metaxa | 19 | ||||
Pudenz | Amelie-Emma | Martchella | 18 | ||||
Am 7.12 geht der Sparkassencup dann in Tammingaburg in die zweite Runde.
Die Zeiteinteilung für die 2. Qualifikation in Tammingaburg sowie die Ergebnisliste stehen im Anhang als PDF zum Download bereit.