• 1_JVW-2024.jpg
  • 2_Ponyspiele.jpg
  • 3_WEM_2023_Mannschaft1.jpg
  • 5_JUN-Springen.jpg
  • 6_JUN_Dressur.jpg
  • 8_Meister_Dressur.jpg
  • 9_Meister_Springen.jpg
  • 10-001.jpg
  • 12_Voltis.jpg
  • Aurich goldene Schärpe 2024.jpg
  • Goldene Schärpe 2024.jpg

Aktuelles

Abschluss Jugendförderung

26-03-2025 Hits:82 Aktuelles

Mit dem Abschlussreiten geht die Arbeit der Jugendförderung Winter 2024/2025 zu Ende. Jede Menge Trainingseinheiten wurden organisiert und absolviert. Der Bezirksverband bedankt sich ganz herzlich bei den Organisatoren Elke de Riese und Sander Lübbers für ihren...

weiterlesen

Finale Jugendvergleichswettkampf Weser-E…

09-03-2025 Hits:162 Aktuelles

Am letzten Wochenende fand im Schulreitsportzentrum des RuF Fürstenau das Finale des JVW 2025 statt. In diesem Jahr war der Bezirksverband Osnabrück Gastgeber und hatte eine Anlage mit sehr guten Bedingungen ausgewählt und mit vielen Helfern...

weiterlesen

de Pottere Preis 2025

26-02-2025 Hits:173 Aktuelles

Wir möchten darauf hinweisen, das sich die ostfriesischen Reitvereine wieder um die de Pottere Preise bewerben können

weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2025

26-02-2025 Hits:209 Aktuelles

Am 20.02.2025 fand im Landgasthof Alte Post die Jahreshauptversammlung des Bezirksverbandes der Pferdesportvereine Ostfrieslands statt. Die Sitzung war gut besucht und die Atmosphäre war sehr harmonisch. Es wurden viele Anregungen für weitere Verbesserungen gegeben. Nach 25 Jahren...

weiterlesen

Jahreshauptversammlung

19-02-2025 Hits:208 Aktuelles

  hoffentlich hat die Einladung alle erreicht bis Morgen       

weiterlesen

Guten Rutsch

31-12-2024 Hits:313 Aktuelles

                    und alles Gute für 2025      

weiterlesen

Sportlerehrung 2024

25-12-2024 Hits:338 Aktuelles

           Herzliche Einladung  

weiterlesen

Finale JVW Bezirksverband Ostfriesland

25-12-2024 Hits:288 Aktuelles

Am 21.12.2024 fand in Zusammenarbeit mit dem RuFV Timmel das Finale des JVW vom Bezirksverband Ostfriesland in Timel statt. Die Reiter zeigten kurz vor Weihnachten sehr gute Leistungen in allen Prüfungsteilen. Bei den Pferden siegte Bente...

weiterlesen
   
Home
Freitag, 04 November 2016 18:42

Lizenzverlängerung für Trainer im Pferdesport

Written by

In Kooperation mit dem PSVWE bietet der KRV Leer und der BVO auf dem Freizeitreiterhof Zimmer in Leer
eine Lizenzverlängerung für Trainer im Pferdesport an!

Jochen Keuter – Lehrbeauftragter des PSVWE – kommt zum Thema:

„Hilfengebung und Tipps für den Reitunterricht im Basisbereich“

Stellung, Biegung, halbe Paraden…..es kann schnell mal zu Problemen und Missverständnissen kommen! Es werden Hilfen und Einwirkung zur möglichen Lösung erarbeitet.
In dieser Fortbildung bringen wir gerne eure Wünsche mit ein. Bei Bedarf teilt uns bitte bis zum 22.11.2016 mit, welche Themen für den Anfängerbereich (höchstens bis Klasse A) erarbeitet werden sollen.
Termin: 29.11. und 01.12.2016
2 Abende jeweils von 18.30 – ca. 22.00 Uhr
Freizeitreiterhof A. Zimmer, Siebenbergen 107, 26789 Leer (bei Anreise mit dem Navigationssystem „Feldstr. 201“ eingeben. Dann steht man direkt vor unserer Einfahrt)
• 5 LE zur Lizenzverlängerung werden angerechnet, aber nur bei Teilnahme beider Abende

• Kosten: 20,- € in bar
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldeschluss: 15.10.2016
Rückfragen: 0491 – 73 007 oder 0172 – 68 99 739


Anlässlich unserer Sportlehrehrung, zu der wir wieder etliche erfolgreiche Pferdesportler geladen hatte, durften wir uns über eine
sehr gut besuchte Veranstaltung freuen. So boten die vielen Gäste, Ehrengäste und Pferdesportfreunde einen
würdigen Rahmen für die anstehenden Ehrungen durch den Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands .

Bedanken möchten wir uns herzlichst bei Herr Markus von der Ostfriesischen Landschaft, für die finanzielle Unterstützung des
Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfrieslands e.V. in seiner Arbeit um den Reitsport.

Danke möchten wir Allen sagen, die durch ihre Teilname dazu beigetragen haben, dass der Abend zu einer gelungenen Veranstaltung werden konnte!


MFG
der Vorstand des BV Ostfriesland

Ponyspiele Saison 2016 / 2017

Wir planen wieder die kommende Saison für die Ponyspiele auf Bezirksebene. Alle Vereine sind für die Teilnahme sowie zum Zuschauen herzlich willkommen.

Es werden hierzu zwei Termine von November 2016 – März 2017 ausgesucht, an denen jeweils 3 Spieltage entschieden werden. Ein Spieltag besteht aus den Spielen Slalomrennen, Becher versetzen, Kartoffelrennen, Eimerrennen, Sackrennen und dem Flaggenrennen. Die Veranstaltungsorte sind meist die Anlagen der teilnehmenden Vereine und werden mit den Mannschaftsführern abgestimmt. Dadurch entstehen keine Kosten für die Hallennutzung und somit auch keine Kosten für die Teilnehmer. Der veranstaltende Verein bietet dann meist Kaffee, Tee, Kuchen etc. für kleines Geld an.

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 4 Kindern und 4 Ponys. Die Pflicht-Ausrüstung der Kinder beinhaltet den Reithelm, Stiefeletten und eine Reithose. Die Ausrüstung der Ponys ist nur eine Trense. Gamaschen oder Bandagen sind auch erlaubt. Auf einen Sattel wird hier verzichtet, bei kleinen Kindern können Sättel und Longier-Gurte jedoch zugelassen werden.

Führen ist generell nicht erlaubt. Sind die Ponys jedoch zu wild oder die Kinder noch sehr klein, werden dort auch Ausnahmen gemacht, wobei der Führer wie bei der Führzügelklasse nur zur Sicherung dient und nicht zum alleinigen lenken.

Nach dem letzten Spieltag wird dann der Sieger ermittelt und alle Mannschaften werden platziert und erhalten eine Schleife und eine Urkunde. Je nachdem, wie viele Mannschaften teilnehmen, können sich 2-3 Mannschaften für die Weser-Ems Meisterschaften qualifizieren. Hier sind dann ca. 30 Mannschaften aus dem ganzen Weser-Ems Gebiet, die Ihr Können unter Beweis stellen.
Nach einer guten Platzierung oder mit viel Glück wird man für die deutschen Meisterschaften zugelassen. Hier kann man dann noch auf Bundesebene um den Titel „Deutscher Meister“ kämpfen.

Alles im allen ist es ein toller Wettbewerb für die Kinder, der den Mannschaftsgeist stärkt, dem Reiter hilft mehr Balance auf dem Pferd zu erreichen und einen Ausgleich zu dem Leistungssport bietet.

Bei Interesse an der Teilnahme oder weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an mich:

i. A. Sven Klock
Koordinator Ponyspiele
Tel.: 0174/3444617
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Bezirksverband Ostfriesland e. V.

Springlehrgang unter der Leitung von Georg Christoph Bödicker
25. bis 27. November 2016 auf der Anlage des Reit- und Fahrverein Concordia Emden, Hauptstraße 42a, 26723 Emden/Larrelt

Der Lehrgang richtet sich an Springreiter ab A-Niveau und wird nach Leistung aufgeteilt. Daher bitte Ihr Leistungsniveau bei der Anmeldung mit angeben.
Beginn: Freitag 15 Uhr
Samstag 10 Uhr
Sonntag 9 Uhr
Pro Tag finden 4 Stunden mit jeweils 3 Reitern statt.

Teilnehmer und Gebühren:
Die Kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 165,- €/Teilnehmer und sind vor Lehrgangs-antritt zu bezahlen. Die Anmeldung ist verbindlich.

Zusätzlich bietet der KRV Aurich im Rahmen dieses Lehrgangs bei Herr Bödicker eine Trainerfortbildung zur Lizenzverlängerung (5 LE) an.
Beginn: Samstag 10 Uhr bis ca. 16 Uhr. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 15,- €.
Anmeldung hierfür bitte formlos an die unten stehende Email versenden.

Anmeldung:
Anmeldungen bitte bis zum 18.11.2016 mit dem im Anhang zum Download bereitgestellen PDF-Vordruck per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir hoffen euch hiermit einen hochkarätigen Lehrgang anbieten zu können und freuen uns auf rege Beteiligung.

- Kreisreiterverband Aurich -

   
© Bezirksverband der Pferdesportvereine Ostfriesland e.V.